BEST OF – Euregio Five Star Lifestyle Magazin
Euregio Maas-RheinAachenDer Internationale Karlspreis zu Aachen 2025

BEST OF - Euregio Five Star Livestyle Magazin

Der Internationale Karlspreis zu Aachen 2025

In diesem Jahr wird die EU-Kommissionspräsidentin, Frau Dr. Ursula von der Leyen, der begehrte Preis überreicht.  

Benannt nach Karl dem Großen, dem „Vater Europas“, werden seit 1950 herausragende Persönlichkeiten, die sich für Frieden, Demokratie und den europäischen Zusammenhalt in Europa einsetzen, mit der renommierten Auszeichnung geehrt.

Prominente Preisträger im Wandel der Zeit

Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Karlspreis an zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten verliehen, darunter:

  • 1954: Konrad Adenauer, erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
  • 1955: Winston Churchill, britischer Premierminister und Visionär eines vereinten Europas
  • 1987 Henry Kissinger, US-Außenminister, für seine Verdienste um die europäische Integration
  • 2004: Papst Johannes Paul II., als außerordentlicher Preisträger für seinen Einsatz für Frieden und Verständigung
  • 2006: Jean-Claude Juncker, luxemburgischer Premierminister, als Motor der europäischen Integration
  • 2016: Papst Franziskus, für seine humanitären und sozialen Impulse für Europa
  • 2019 António Guterres, UN-Generalsekretär, für sein Engagement für globale Zusammenarbeit und europäische Werte
Die Karlspreisträgerin 2025 – Ursula von der Leyen

Am 29. Mai 2025 wird die EU-Kommissionspräsidentin, Frau Ursula von der Leyen, mit dem Karlspreis gewürdigt und ausgezeichnet. Ganz besonders wegen ihrer großen Anstrengungen und Bemühungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Darüber hinaus für ihre Impulse zum „Green Deal“, damit Europa bis 2050 klimaneutral wird. Nicht zuletzt jedoch für die Einigung der politischen Mitte Europas, um die proeuropäische Mehrheit auch zukünftig zu sichern.

In diesem Jahr verleiht die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen erstmalig einen Geldpreis in Höhe von einer Millionen Euro für geeignete, proeuropäische Projekte. In Abstimmung mit Frau von der Leyen werden besonders geeignete, proeuropäische Projekte identifiziert und von der Karlspreisstiftung gefördert.

Die diesjährige Verleihung des Aachener Karlspreises an Ursula von der Leyen unterstreicht die Bedeutung von Führung, Zusammenhalt und visionärem Denken für die Zukunft eines vereinten Europas. In einer Zeit globaler Herausforderungen sendet Aachen damit ein starkes Signal für ein geeintes und handlungsfähiges Europa.

Europas Zukunft im Fokus – Der Europäische Jugendkarlspreis

Dieser Preis zeichnet junge Menschen aus, die sich für innovative  europäische Zukunftsprojekte einsetzen. Sie sollen das europäische Bewusstsein und den Zusammenhalt unter jugendlichen Europäern fördern.

Der seit 2008 ins Leben gerufene europäische Jugendkarlspreis ist eine gemeinsame Initiative des Europäischen Parlaments und der Karlspreisstiftung.

Search

Ut tellus eleme ntum sagittis vitae et leo. In ornare quam vivrra orci sagittis eu volutpat. Proin nibh nisl coim entum id venenati numis.

Sign up for Newsletter

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.